12 13 Unter einer Auswahl an – positiv wie negativ belegten – Adjektiven wird das Wort „überfordert“ am öftesten gewählt, gefolgt von den Eigenschaften „gerecht“ und „kompliziert“. Wir haben mit einer repräsentativen demoskopischen Erhebung die Haltung der Bürgerinnen und Bürger zur Justiz abgefragt. Hier werden einige Ergebnisse zusammengefasst, weitere finden sich themenbezogen in diesem Bericht. Auf die Frage, ob und gegebenenfalls was sie an der Justiz schätzen, hat jede/-r Fünfte der befragten Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg eine Antwort. Meistgenannt werden: Gerechtigkeit und Verhältnismäßigkeit, gefolgt von Kompetenz und Zuverlässigkeit/Vertrauenswürdigkeit. Die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Welche der folgenden Adjektive verbinden Sie mit der Justiz in Baden-Württemberg? Was schätzen Sie an der baden-württembergischen Justiz? Gerechtigkeit / Verhältnismäßigkeit Zuverlässigkeit / Vertrauenswürdigkeit Unbestechlichkeit / Unabhängigkeit Geschwindigkeit / schnelle Reaktion / Erreichbarkeit Härte Sonstiges Kompetenz 38 % 20 % 16 % 9 % 7 % 6 % 24 % überfordert 41 % gerecht 38 % kompliziert 35 % transparent 21 % unnahbar 16 % modern 16 % schnell 12 % korrupt 9 % keine davon 4 % weiß nicht 9 % keine Angabe 2 %
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY2ODY=