20 21 Das Ideal der starken Justiz von Morgen Zeit, die nächsten Kapitel zu schreiben Wie ließe sich die perfekte Justiz der Zukunft definieren, wenn man die Essenz aller Impulse im Projekt ZUKUNFTSGERICHTET herausarbeitet? Die Justiz von morgen – Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzug und -verwaltung – ist voll digitalisiert, bewahrt aber ihre Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern. Sie ist souverän, weiß um ihre Stärken und wird kraft ihrer Qualitäten und ihres Wirkens geschätzt. Ihre Kompetenz in der Rechtsanwendung ist unangefochten. In folgendem Punkt besteht Einigkeit: Um fit für die Zukunft zu sein, darf die Justiz nicht stehenbleiben. Sie muss mit der Zeit gehen, ohne dabei gleich jeden Trend aufzugreifen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Formate haben der Justiz Potenzial und Veränderungsbedarf in vielen Bereichen attestiert. Nun ist es an der Justiz, die Weichen für die Zukunft zu stellen – und die nächsten Kapitel zu schreiben. Sie ist attraktiv für die Menschen, die sie anrufen ebenso wie für diejenigen, die in ihr arbeiten. Sie vereint moderne Dienstleistungen mit klassischen hoheitlichen Aufgaben, bietet nachhaltig sinnstiftende Tätigkeiten und genießt das Vertrauen der Gesellschaft. Auch deshalb steht sie als Top-Arbeitgeberin hoch im Kurs beim Nachwuchs.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY2ODY=