8 9 JAN JAN - APR 2024 MAI OKT - NOV NOV OKT JUL - SEP JUL Roadshow Beteiligung von rund 2.000 Justizbediensteten auf 14 Veranstaltungen an 13 Justizstandorten in BadenWürttemberg Onlinebeteiligung I 1.145 Vorschläge von 16.716 Teilnehmern; über die Vorschläge wurde 256.352 Mal abgestimmt Digital Veröffentlichung der Website www.zukunftsgerichtet.de am 26.01.2024: Zentrale Plattform für Informationen, Beteiligung und Kontakt zum „Team Zukunft“ im Ministerium Zeitgleich Beginn der Begleitung des Projekts auf Social Media-Kanälen des Projekts (Instagram, LinkedIn, Facebook) und der o.g. Online-Beteiligung (Make) Ihre Haltung zur Justiz? Eine repräsentative demoskopische Erhebung durch das Institut INSA-Consulere befragt 1.000 Bürgerinnen und Bürger im Auftrag des Ministeriums Ein Projekt, das die Menschen bewegt Workshops des Ministeriums für Führungskräfte der Landesjustiz Der Weg in die Justiz? Umfrage unter Studierenden der baden-württembergischen rechtswissenschaftlichen Fakultäten mit 960 Teilnehmern StakeholderWorkshops Die wichtigsten Partner und Interessenträger der Justiz werden aktiv beteiligt, z.B. Rechtsanwaltschaft, Polizei, Wirtschaft, Industrie, justiznahe Einrichtungen und Berufe und viele mehr Zukunftsforum Justiz Große Abschlussveranstaltung auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart mit 1.200 Teilnehmern Onlinebeteiligung II 2.628 Teilnehmer haben zu sieben zentralen Themenbereichen 419 Kommentare abgegeben, die 10.547 Reaktionen erfahren haben »Ein Projekt, das die Menschen bewegt: Mit verschiedenen interaktiven Beteiligungsprozessen hat ZUKUNFTSGERICHTET im Jahr 2024 tausende Menschen beteiligt und Ideen eingesammelt.« Ministerin Marion Gentges MdL
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY2ODY=