30 31 Das Thema Sicherheit beschäftigt Justizbedienstete ebenso wie Bürgerinnen und Bürger stark und facettenreich. Die Sicherheit in Gerichtsgebäuden muss bestmöglich gewährleistet sein. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Justizwachtmeisterdienst zu, dessen Angehörige ein deutliches Verbesserungspotenzial in organisatorischer und baulicher Hinsicht benennen. Alle Bereiche inklusive der Fachgerichtsbarkeit äußern den Wunsch nach einem starken Justizwachtmeisterdienst. Im Zusammenhang mit Sicherheitsthemen, gebotenen Modernisierungsmaßnahmen im Altbestand zur Herstellung von Sicherheit und der Wirtschaftlichkeit von Unterhalt und Investitionen besteht eine Verbindung zur regelmäßig in Beteiligungsformaten entfachten Debatte um zukunftsfähige Strukturen: Setzt die Justiz der Zukunft wo erforderlich auf Umbaumaßnahmen und zusätzliche Wachtmeisterstellen – oder sprechen Sicherheitsanforderungen punktuell eher für eine stärkere Zentralisierung? Einen Schwerpunkt bildet das Thema Sicherheit freilich auch in den Justizvollzugsanstalten, für die sich die Bediensteten grundlegende Modernisierungsmaßnahmen wünschen. Hierzu gehören nach Ansicht der Beteiligten nicht nur eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Justizvollzug, sondern auch ein stärkerer Fokus auf die Resozialisierung der Gefangenen. Kapitel I.2 Sicherheit und Justizvollzug Erkenntnisse Die Sicherheit in den Gerichtsgebäuden ist auch ein zentrales Anliegen des Justizministeriums, das sich klar zur Umsetzung der Sicherheitskonzeption bekennt. Hierzu gehört neben der Trennung der öffentlichen und nichtöffentlichen Bereiche insbesondere auch die Entlastung des Justizwachtmeisterdienstes von Aufgaben ohne Sicherheitsrelevanz. Auch im Justizvollzug treibt das Ministerium die Umsetzung wichtiger Modernisierungsmaßnahmen mit Nachdruck voran. Neben der Entlastung der Bediensteten durch eine bessere personelle Ausstattung der Vollzugsanstalten und flexiblere Arbeits- und Schichtmodelle gehört dazu insbesondere eine umfassende Digitalisierungsstrategie. Stand der Dinge
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY2ODY=